Laden

Uni­ver­si­tät des Saar­lan­des

Mit der An­trag­stel­lung zum Bund-​Länder-Programm hebt die Uni­ver­si­tät des Saar­lan­des (UdS) ihre Maß­nah­men zur För­de­rung des wis­sen­schaft­li­chen Nach­wuch­ses auf ein neues Ni­veau: Sie in­ten­si­viert und sys­te­ma­ti­siert den Ein­satz von Tenure-​Track-Professuren als trans­pa­ren­ten und be­re­chen­ba­ren Weg  der Qua­li­fi­zie­rung für eine Le­bens­zeit­pro­fes­sur, und sie öff­net neue Mög­lich­kei­ten zur Vor­be­rei­tung auf die Über­nah­me wis­sen­schaft­li­cher Dau­er­stel­len auch jen­seits der Pro­fes­sur.

Tenure-​Track-Professuren er­mög­li­chen eine in­ten­si­ve und um­fas­sen­de Vor­be­rei­tung auf die Über­nah­me einer Le­bens­zeit­pro­fes­sur; sie wer­den an der UdS künf­tig häu­fi­ger und sys­te­ma­ti­scher ein­ge­setzt wer­den und durch ein spe­zi­ell zu­ge­schnit­te­nes Un­ter­stüt­zungs­pro­gramm, das auch die Ver­ein­bar­keit von Fa­mi­lie und Beruf ver­bes­sert, wirk­sa­mer be­glei­tet. Die zur För­de­rung vor­ge­schla­ge­nen Tenure-​Track-Professuren sind ge­zielt in den Pro­fil­schwer­punk­ten und an den Schnitt­stel­len der UdS ver­or­tet und bie­ten damit eine aus­ge­zeich­ne­te Grund­la­ge für viel­fäl­ti­ge in­ter­dis­zi­pli­nä­re Ver­net­zun­gen.

Auch jen­seits der Pro­fes­sur sol­len dem wis­sen­schaft­li­chen Nach­wuchs at­trak­ti­ve und plan­ba­re Kar­rie­re­we­ge offen ste­hen. Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter/innen be­set­zen ver­ant­wor­tungs­vol­le Dau­er­po­si­tio­nen in For­schung und Lehre (z.B. Be­treu­ung von La­bo­ren / Groß­ge­rä­ten, Lehr­kräf­te für be­son­de­re Auf­ga­ben) oder im Wis­sen­schafts­ma­nage­ment (z.B. Ge­schäfts­füh­rung von Fa­kul­tä­ten, Ko­or­di­na­ti­on von Studien-​ und For­schungs­pro­gram­men). Für die Be­set­zung die­ser Stel­len und die ent­spre­chen­de Qua­li­fi­zie­rung wird an der UdS ein neues For­mat ana­log zur Tenure-​Track-Professur in Form eines Track-​Modells eta­bliert. Da viele Pro­mo­vier­te Be­rufs­zie­le au­ßer­halb des en­ge­ren aka­de­mi­schen Be­reichs an­stre­ben, schließt die­ses Mo­dell auch einen in Ko­ope­ra­ti­on mit ex­ter­nen Part­nern ge­stal­te­ten Führungskräfte-​Track für Tä­tig­kei­ten in Un­ter­neh­men, au­ßer­uni­ver­si­tä­ren For­schungs­in­sti­tu­ten und sons­ti­gen Ein­rich­tun­gen aus Wirt­schaft und Ge­sell­schaft ein.

In­for­ma­tio­nen

För­der­run­de

  • 1. För­der­run­de (Be­ginn 2017)

Pro­jekt­lauf­zeit

01.12.2017-​31.03.2029

An­zahl be­wil­lig­ter Pro­fes­su­ren

13

Fä­cher­grup­pen

  • Geis­tes­wis­sen­schaf­ten
  • Ma­the­ma­tik, Na­tur­wis­sen­schaf­ten
  • Hu­man­me­di­zin
  • Rechts-​, Wirtschafts-​ und So­zi­al­wis­sen­schaf­ten
  • In­ge­nieur­wis­sen­schaf­ten

Hoch­schul­art

Uni­ver­si­tät

Adres­se

Uni­ver­si­tät des Saar­lan­des
Cam­pus, Geb. A2 3
66123 Saar­brü­cken

Bun­des­land

Saar­land

Steck­brief