Laden

Uni­ver­si­tät Ros­tock

Die Uni­ver­si­tät Ros­tock, ge­grün­det 1419, hat das Ziel, best­mög­li­che Rah­men­be­din­gun­gen für For­schung, Lehre, In­no­va­ti­on und Wis­sens­trans­fer zu schaf­fen. Unter dem Motto einer fo­kus­siert ver­netz­ten Viel­falt setzt sie ihren Weg der in­ter­dis­zi­pli­nä­ren Pro­fil­schär­fung fort.

Mit ihrer Be­ru­fungs­ord­nung von 2016 hat die Uni­ver­si­tät Ros­tock die Tenure-​Track-Professur als Kar­rie­re­weg nach­hal­tig eta­bliert. Das Rek­to­rat hat be­schlos­sen, zehn bis zwan­zig Pro­zent der neu zu be­set­zen­den Pro­fes­su­ren als Tenure-​Track-Verfahren nach­zu­be­set­zen und aus zen­tra­len Mit­teln aus­zu­stat­ten. Für eine Ko­hor­te von vier Pro­fes­su­ren wird dafür eine För­de­rung des Bun­des be­an­tragt. Die De­no­mi­na­tio­nen die­ser vier Tenure-​Track-Professuren sind in einem Stra­te­gie­dia­log zwi­schen Rek­to­rat und Fa­kul­tä­ten fest­ge­legt wor­den auf die für die Uni­ver­si­tät stra­te­gisch re­le­van­ten For­schungs­ge­bie­te Pflanz­li­che Stoff­wech­sel­phy­sio­lo­gie, Data Sci­ence, Zell­bio­lo­gie ma­ri­ner Or­ga­nis­men sowie Em­pi­ri­sche Bil­dungs­for­schung und Schul­päd­ago­gik.

Die Uni­ver­si­tät baut er­gän­zend ihre An­ge­bo­te im Be­reich Per­so­nal­ent­wick­lung aus. Dazu ge­hö­ren eine grö­ße­re Trans­pa­renz und Plan­bar­keit der Kar­rie­re­we­ge in eine Le­bens­zeit­po­si­ti­on im wis­sen­schaft­li­chen Be­reich – auch un­ter­halb der Pro­fes­sur –, ein er­wei­ter­tes Qua­li­fi­zie­rungs­an­ge­bot für die spe­zi­fi­schen Be­dürf­nis­se in der Kar­rie­re­pha­se zwi­schen Pro­mo­ti­on und Pro­fes­sur und ein Mentoring-​Programm für Ju­ni­or­pro­fes­sor*innen. Neben den Nach­wuchs­wis­sen­schaft­ler*innen wer­den auch Füh­rungs­kräf­te sowie das kol­le­gia­le und or­ga­ni­sa­tio­na­le Um­feld stär­ker un­ter­stützt, indem die Hand­lungs­fel­der der Per­so­nal­ent­wick­lung – von der Stellen-​ und Per­so­nal­struk­tur, Re­kru­tie­rung, Ein­ar­bei­tung und Will­kom­mens­kul­tur, for­ma­len Qua­li­fi­zie­rung bzw. För­de­rung und Be­ra­tung, Ar­beits­be­din­gun­gen und bis hin zum Aus­tritt bzw. Nach­fol­ge­pla­nung – ganz­heit­lich be­ar­bei­tet wer­den.

In­for­ma­tio­nen

För­der­run­de

  • 2. För­der­run­de (Be­ginn 2019)

Pro­jekt­lauf­zeit

01.12.2019 – 31.10.2029

An­zahl be­wil­lig­ter Pro­fes­su­ren

4

Fä­cher­grup­pen

  • In­ge­nieur­wis­sen­schaf­ten
  • Ma­the­ma­tik, Na­tur­wis­sen­schaf­ten
  • Rechts-​, Wirtschafts-​ und So­zi­al­wis­sen­schaf­ten

Hoch­schul­art

Uni­ver­si­tät

Adres­se

Uni­ver­si­tät Ros­tock
Uni­ver­si­täts­platz 1
18055 Ros­tock

Bun­des­land

Mecklenburg-​Vorpommern

Steck­brief