Laden

Philipps-Universität Marburg

Die Philipps-Universität Marburg (UMR) implementiert die Tenure-Track-Professur dauerhaft als regelhaftes Verfahren und bietet damit exzellenten Wissenschaftlern/innen in einer frühen Karrierephase einen zusätzlichen, planbaren Karriereweg zu einer unbefristeten Professur an. Zukünftig besetzt die Universität 20 %-30 % aller planmäßig freiwerdenden Professuren im Tenure-Track-Verfahren.

Ein zentrales Element in der UMR Strategie zur Personalentwicklung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses stellt der neu eingerichtete Marburg Young Faculty Club (MYFC) dar. Diese Einrichtung unterstützt die Tenure-Track-Professuren durch spezifische, auf die Karrierestufe R3 zugeschnittene Förder- und Entwicklungsangebote, die auf die Angebote der Marburg Research Academy (MARA) für Promovierende und Postdocs (R1/R2) folgen. Die wissenschaftliche Selbstständigkeit der Tenure-Track-Professuren ist durch eine eigene angemessene Personal- und Sachmittelausstattung abgesichert. Weitere Profilelemente des Marburger Vorhabens zur Etablierung und Begleitung der Tenure-Track-Professuren sind besondere Freiheitsgrade in der Ausgestaltung der Tenure-Track-Phase, zielgerichtete Maßnahmen zur Erleichterung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie aktives Recruiting zur verstärkten Gewinnung von Nachwuchswissenschaftlerinnen. Wissenschaftler/innen der Karrierestufe R3, die andere befristete Qualifizierungspositionen innehaben (z.B. Heisenberg-Stipendium, Nachwuchsgruppenleitung), sind ebenfalls MYFC-Mitglied und nutzen die dort etablierten Unterstützungsangebote gleichberechtigt.

Ein weiterer Schwerpunkt in der Personalentwicklungsstrategie der UMR ist die Profilierung der Karrierewege neben einer Professur. Insbesondere ist hier die Einführung eines Trainee-Programms im Wissenschaftsmanagement für Nachwuchswissenschaftler/innen sowie die Etablierung eines eigenständigen Fortbildungsprogramms für die in der Forschung dauerhaft beschäftigten Mitarbeiter/innen vorgesehen.

Informationen

Förderrunde

  • 2. Förderrunde (Beginn 2019)

Projektlaufzeit

01.12.2019-30.09.2030

Anzahl bewilligter Professuren

21

Fächergruppen

  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Mathematik, Naturwissenschaften
  • Humanmedizin
  • Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Hochschulart

Universität

Adresse

Philipps-Universität Marburg
Biegenstr. 10
35037 Marburg

Bundesland

Hessen

Steckbrief